Holz / Holz-Alu

Holz- und Holz-Alu-Fenster von Fenstermanagement Brunner
für die Bezirke Wr. Neustadt, Neunkirchen und Baden

Liegt Ihnen unsere Umwelt am Herzen, gibt es für Sie keine bessere Lösung als ein Holzfenster. Vom Rohstoff bis zur Entsorgung zeichnen sie sich durch größtmögliche Naturverträglichkeit aus.

Holz-Alu-Fenster

Holz-Alu-Fenster machen sich die Vorzüge des natürlichen Rohstoffes Holz und die Robustheit von Aluminium zunutze. Zu ihrer Widerstandsfähigkeit gesellt sich eine hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, Hitze und Frost, weil Aluminium nicht verwittert. Aluminium lässt sich leicht bearbeiten, sodass die Optik der Fensteroberfläche, etwa durch eine Pulverbeschichtung, jederzeit verändert werden kann. 

Vorteile von Holzfenstern

Holzfenster sind Temperaturregulatoren mit ausgezeichneten Dämmwerten. Sie können, wenn sie beschädigt sind, leicht repariert werden, ohne dass gleich der gesamte Rahmen gewechselt werden muss. Behandelt man sie mit einem umweltfreundlichen und wasserlöslichen Lack, weisen sie auch ausgezeichnete Brandschutzeigenschaften auf. Mit den passenden Gläsern und Beschlägen bieten sie maximale Einbruchsicherheit.

 

Wir unterstützen unsere Kunden in den Bezirken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Baden von der Lieferung bis zur fachkundigen Fenstermontage.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.