Holz- / Holz-Alu

Holz- und Holz-Alu-Haustüren von Fenstermanagement Brunner
für die Bezirke Wr. Neustadt, Neunkirchen und Baden

Der umweltfreundliche Rohstoff Holz verzaubert durch seine naturbelassene Optik und steht für ökologisches Bauen im Einklang mit der Natur. In Kombination mit dem robusten Alu steht es für größtmögliche Stabilität und Einbruchsicherheit.

Türen aus Holz - natürlich schön und ansprechend

Ihren unverwechselbaren Charakter verdanken Holztüren ihrer Maserung, die sich stromlinienförmig über das gesamte Türblatt zieht. Holz überzeugt aber nicht nur in optischer Hinsicht, sondern auch durch seine gute Wärmedämmung. Türen aus dem natürlichen Werkstoff Holz helfen Ihre Räume im Sommer kühl und im Winter warm zu halten. Außerdem weisen sie hervorragende Schalldämmeigenschaften auf und ermöglichen so ein ruhiges und gemütliches Wohnen.

Holz-Alu – das Beste aus zwei Welten

Aus der Materialkombination von Holz und Aluminium entstehen stabile, optisch ansprechende Türen, deren Stahlkerne die Einbruchsicherheit verstärken. Holz-Alu-Türen können im klassischen, rustikalen oder modernen Stil verkleidet werden, erweisen sich als außerordentlich witterungs- und UV-beständig und überzeugen durch ihre ansprechende Optik. Unsere Fenster- und Türen-Profis für die Bezirke Wiener Neustadt, Neunkirchen und Baden gestalten sie in der Variante Ihrer Wahl.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.