Rollladen

Rollladen von Fenstermanagement Brunner
für die Bezirke Wr. Neustadt, Neunkirchen und Baden

Wer sich für den Einbau eines Rollladens entscheidet, genießt Sonnenschutz für viele Jahre. Da Rollladenpanzer, Kästen und Schienen meist aus PVC oder Alu bestehen, gelten diese Sonnenschutzsysteme als außerordentlich stabil und langlebig.

Vorteile von Rollläden

Rollladen dunkeln den Raum komplett ab. Somit ermöglichen sie Ihnen beispielsweise auch untertags ein entspanntes Nickerchen. Sie absorbieren die Sonnenstrahlen und verhindern so die Aufheizung des dahinterliegenden Raums, halten Wind und Wetter stand und bieten einen ausgezeichneten Schallschutz. Rollläden sind aber auch eine Investition in Ihre Sicherheit, denn sie verursachen beim Aufbrechen Lärm und können bei Bedarf mit einbruchhemmenden Zusatzkomponenten ausgerüstet werden.

Einfache Steuerung

Rollladen müssen zentimetergenau angepasst werden. Sind sie erst einmal montiert, können sie ganz einfach elektrisch gesteuert werden. Im Rahmen von Smart Home gibt es inzwischen sogar die Möglichkeit einer Steuerung via Zeitschaltuhr oder über Ihr Smartphone, weil die einzelnen Komponenten in Ihrem Haus miteinander vernetzt sind. So können Sie zum Beispiel die Lichtverhältnisse in Ihren Räumlichkeiten jederzeit per Knopfdruck zentral regulieren. Unsere Mitarbeiter in den Bezirken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Baden beraten Sie gerne in allen damit verbundenen Fragen.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.